Heilpraktikerin Huang

Tinnitus & Hörzsturz

Die Akupunktur zur Behandlung von Tinnitus und Hörverlust hat eine jahrtausendalte Geschichte. Ohne den Einsatz von Medikamenten werden durch die Stimulation von Akupunkturpunkten Stress reduziert und die Beschwerden von Tinnitus und Hörverlust gelindert.

Als Tinnitus bezeichnet man Ohrgeräusche wie Rauschen, Pfeifen, Klingeln oder Summen. Bei einem akuten Tinnitus liegt der Beginn der Ohrengeräusche weniger als drei Monate zurück. Halten die Geräusche länger als drei Monate an, spricht man von einem chronischen Tinnitus. Die anhaltenden Geräusche werden als störend empfunden und können Betroffene stark belasten. Oft entstehen weitere Beschwerden wie Konzentrations- und Schlafstörungen oder Anspannung in Folge des Tinnitus. Häufig finden Mediziner auch keine eindeutige Ursache für die anhaltenden Ohrgeräusche. Es sollte aber immer ein Hörtest und eine Untersuchung bei einem HNO-Arzt durchgeführt werden, um mögliche Krankheiten als Ursache des Tinnitus auszuschließen.

Der Tinnitus kann durch Medikamente, durchblutungsfördernde Maßnahmen oder spezielle Infusionen behandelt werden. Eine zusätzliche Verbesserung des Zustands kann zudem mit einer Akupunkturbehandlung erreicht werden. Die Akupunktur wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) seit Jahrtausenden angewandt, um Tinnitusbeschwerden zu lindern und den Betroffenen eine bessere Lebensqualität zurückzugeben. Oft wird von Patienten geschildert, dass mit einer Akupunktur auch die bereits genannten Begleiterscheinungen wie Konzentrationsstörungen und Unruhe gelindert werden.

Auch bei einem Hörsturz, auch „Ohrinfarkt“ genannt, kann die Akupunktur Linderung schaffen und die Wiederherstellung der Hörfähigkeit unterstützen.

Für eine unverbindliche Beratung zur Anwendung der Akupunktur bei Tinnitus und Hörsturz steht Ihnen Heilpraktikerin Chien-Hui Huang in ihrer Naturheilpraxis in Bad Nauheim gern zur Verfügung.