Schlafstörungen
Schlafstörungstherapie mit natürlichen Methoden, ohne Nebenwirkungen von Schlafmitteln
Schlafstörungen sind weit verbreitet und beeinträchtigen über 40 Prozent der Menschen in Deutschland. Manche Menschen kommen mit weniger aus, doch sind sieben bis acht Stunden Dauer für die meisten die Voraussetzung für einen ausreichend erholsamen Schlaf. Wenn man über längere Zeit zu wenig schläft, kann das negative Folgen auf das Wohlempfinden und die Gesundheit haben.
Mögliche negative psychische Auswirkungen von Schlafstörungen:
- ausgeprägtes Müdigkeitsgefühl während des Tages
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Aufmerksamkeitsdefizite
- Stimmungsschwankungen
- eine Beeinträchtigung sozialer Beziehungen
- ein erhöhtes Risiko zur Entwicklung einer Depression
Mögliche negative körperliche Auswirkungen von Schlafstörungen:
- Bluthochdruck
- Gewichtszunahme
- ein erhöhtes Risiko, eine Diabetes zu entwickeln
- ein höheres Herzinfarkt- und Schlaganfallrisiko
Zudem erhöht Schlafmangel das Risiko, dass Menschen zu Suchtmitteln greifen, um ihre Schlaflosigkeit zu „bekämpfen“. Daher ist eine Behandlung mit natürlichen Mitteln wie der Akupunktur empfehlenswert, in der durch die Wahl bestimmter Akupunkturpunkte ein erholsamerer Schlaf gefördert wird. Für eine unverbindliche Beratung zur Behandlung Ihrer Schlafstörungen steht Ihnen Heilpraktikerin Chien-Hui Huang in ihrer Naturheilpraxis in Bad Nauheim gern zur Verfügung.