Augentrockenheit
Schonende Behandlung trockener Augen mit Akupunktur
Die Tränenflüssigkeit der Augen schützt die Hornhaut vor Infektionen und entfernt Fremdkörper. Viele Menschen, die in Büros mit trockener Luft am Bildschirm arbeiten, leiden jedoch an trockenen Augen.
Ist das Auge nicht mehr ausreichend mit Tränenflüssigkeit benetzt und wird nicht mehr ausreichend befeuchtet, kann das eine ganze Reihe von Beschwerden auslösen:
- Gerötete Bindehaut
- Sehstörungen
- Lichtempfindlichkeit
- Brennen
- Juckreiz
- Druckgefühl
- Unverträglichkeit von Kontaktlinsen
Diese Symptome können auf Erkrankungen am Auge hindeuten und sollten deshalb bei anhaltenden Beschwerden von einem Augenarzt untersucht werden.
Eine Linderung bei trockenen Augen bieten Augentropfen, die helfen, den Tränenfilm wieder instand zu setzen. Allerdings helfen diese nur kurzzeitig. Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) versucht mit der Akupunktur längerfristige Besserung zu verschaffen. Bei der Behandlung werden die feinen Akupunkturnadeln an zuvor festgelegten Punkten angewendet, die sich in Augennähe, aber auch anderen Punkten wie Händen oder Füßen befinden können.
Für eine unverbindliche Beratung, wie Ihnen die Traditionelle Chinesische Medizin und die Akupunktur bei trockenen Augen helfen können, steht Ihnen Heilpraktikerin Chien-Hui Huang in ihrer Naturheilpraxis in Bad Nauheim gern zur Verfügung.